Recent Posts
-
Influencer Marketing – ein neuer Trend mit viel Potential
Online Marketing ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und ein Ende dieses Trends ist noch immer nicht abzusehen. Doch die Entwicklung ist dabei in keiner Weise linear verlaufen. Immer wieder gab es neue Trends und Themen, die das Online Marketing geprägt und auch verbessert haben. Ein ganz neuer Bereich […]
-
Eine Messe nur für digitales Marketing
Digitales Marketing ist schon seit einigen Jahren am Boomen und noch immer ist ein Ende des Wachstums nicht in Sicht. Da immer mehr Einkäufe und Dienstleistungen über das Internet abgewickelt werden ist es kein Wunder, dass digitales Marketing daher auch immer wichtiger wird. Noch vor wenigen Jahren dominierten die Anzeigen […]
-
Die besten Marketing-Kampagnen für Glücksspiel-Seiten
Wer Besucher auf die Webseiten von Glücksspiel-Anbietern bringen möchte, muss sich Maßnahmen einfallen lassen, die den Kunden ansprechen. Hier gilt ganz besonders die alte Regel, dass der Köder dem Fisch schmecken muss und nicht dem Angler. Wir wissen aus unserer Erfahrung, dass ganz auf der Liste der erfolgreichsten Kampagnen der […]
-
Was ist strategisches Marketing?
Allgemein wird strategisches Marketing definiert als die Vorteile, die ein Unternehmen gegenüber seinen Mitbewerbern hat in den Märkten seiner Wahl und der damit verbunden Einsatz aller Ressourcen, diesen Markt zu bestimmen. Etwas weiter gefasst kann man sagen, dass mit dem strategischen Marketing versucht werden soll, Märkte zu erobern und zu […]
-
Trends im digital Marketing
Die Evolution des Ddgitalen Marketings zeigt, dass es immer wieder neue Entwicklungen gibt, die auch Änderungen mit sich bringen. Wir wollen versuchen, die Trends des vergangenen und des aktuellen Jahres aufzuzeigen und zu schauen, wie nachhaltig sie sein könnten. 1. Googles Vormachtstellung wird hinterfragt Noch ist Google die absolute Nummer […]
-
Ausbildung und Training im digitalen Marketing
Digitales Marketing ist zwar längst in der Wirtschaftswelt angekommen, aber die akademische Lehre tut sich noch etwas schwer damit. Es gibt nur wenige Studiengänge die sich ausschließlich damit beschäftigen. Meist findet das digitale Marketing als Teil einer klassischen Marketingausbildung oder eines betriebswissenschaftlichen Studiums statt. Eine Ausnahme macht die FH Kufstein, […]
-
Was ist digital Marketing?
Ein Begriff, der so jung ist wie das digitale Marketing, tut sich naturgemäß mit einer klaren Definition etwas schwer. Versuchen wir es trotzdem. Begonnen hat das digitale Marketing mit der ersten elektronischen Kundendatenbank in den 80er Jahren. Später entwickelte es sich weiter in Customer Relationship Management (CRM) und weiter in cloudbasierte […]
-
Wie man Kasino-Webseiten bewirbt
Spieler wollen gerne schnell zur Sache kommen, deshalb müssen die Einstiegshürden für Online-Kasinos niedrig sein. Umso wichtiger ist es, dass der Spieler gleich sieht, was sein Mindesteinsatz ist. Je geringer, umso eher ist ein Spieler geneigt, sich auch anzumelden. Noch besser ist es sogar, wenn es Boni gibt und Neulinge für […]
-
Die 10 größten Fehler in der Geschichte des digitalen Marketings
Das digitale Marketing ist in seiner heutigen, sehr weitreichenden Form nicht alt genug, als das es zu katastrophalen Fehlern von Unternehmen geführt hat. Aber es gibt immer wieder klassische Fehler, die gemacht werden und die sich vermeiden lassen, wenn man sie vorher kennt. Wir haben uns etwas umgeschaut, welche gravierende […]
-
Wie man Fehler im digital Marketing vermeidet
Es werden im digitalen Marketing immer wieder die gleiche Fehler gemacht, nicht nur von Anfängern. Oft ist das nicht einmal böse Absicht oder Unachtsamkeit, sondern Unwissenheit. Wir wollen helfen, diese Fehler zu vermeiden. Ganz oben auf der Liste stehen Quantität. Es bringt überhaupt nichts, viele Fans oder Likes zu haben, […]